Vor einiger Zeit ist ja eine Overlock bei mir eingezogen. Die Maschine brauchte natürlich auch einen ordentlichen Platz. So, wie man es auf dem ersten Bild sieht, ging es gar nicht, die Maschinen standen schräg hintereinander und ich musste jedes Mal rücken und schieben. Das macht wenig Spaß.
Hier noch einmal der Schreibtisch, ursprünglich war das "über Eck" eine gute Lösung. Dann irgendwann nicht mehr. Also eine Lösung gesucht und im Holzhandel gefunden.
Eine neue Platte musste her. Der Unterbau wurde umgebaut, die Platte geschmirgelt und gestrichen und geschmirgelt und gestrichen (irgendwann war auch Herr Maus zufrieden) und dann konnte die Platte auf das Untergestell montiert werden.
So schaut es nun aus in meinem Hexenstübchen. Zwar immer noch nicht ganz optimal, aber um Längen besser als vorher. Gestern habe ich den Nähplatz eingeweiht und ich sitze besser und fühle mich sehr wohl.
Ach ja, mal eine Frage: deckt ihr die Maschinen immer ab, wenn ihr fertig seid?